NEUES JAHR, NEUES GLÜCK – UND NEUE AUFGABEN UND HERAUSFORDERUNGEN!
Wir wünschen allen noch einmal alles Gute für das Jahr 2025 - vor allem Gesundheit, Glück, Erfolg und Zufriedenheit . Die Baubranche befindet sich im...
INDUSTRIEBAU & GEWERBEBAU
Wir sind Generalübernehmer für den Industrie- und Gewerbebau und bieten alles aus einer Hand.
Wir schaffen Raum für Ihren Erfolg!
Wir bieten schlüsselfertige Komplettlösungen mit bleibendem Wert. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihr individuelles Bauprojekt. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Architektur, die weit in die Zukunft reicht, und die bautechnische Beratung. Wir setzen Ihr Projekt mit Handschlagqualität zum Fixtermin um und informieren Sie über jeden Schritt. Gerne betreuen wir Ihre Immobilie auch langfristig. Damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
Wir unterstützen als Generalübernehmer unsere Kunden bei Neubauten im Bereich von Industrie und Gewerbe.
Wir sind ein Spezialist für den Hallenbau bei Betriebsobjekten. Ob der Neubau einer Halle aus Stahl, der Zubau zu einem Firmengebäude aus Betonfertigteilen oder die Vergrößerung des Bürogebäudes in Mischbauweise Holz-Beton:
Wir wissen Alt und Neu clever zu kombinieren. Mit uns haben Sie einen kompetenten Partner an der Seite, wir setzen
Ihr Projekt punktgenau, effizient und termingenau um.
Sie haben ein älteres Bürogebäude, einen Gewerbebau oder
eine Produktionshalle erworben. Oder die Raumaufteilung
Ihres Firmengebäudes entspricht nicht mehr den Anforderungen. Zeit also, eine Optimierung oder Sanierung anzustreben. Wir arbeiten für Sie ein umfassendes Konzept aus,
um auch die Betriebskosten zu senken, die Energieeffizienz
zu erhöhen und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.
Fixkosten - Fixtermin
Unser Unternehmen ist für die Entwicklung von Komplettlösungen zuständig. Bereits in der Planungsphase berücksichtigen wir die praktische Umsetzbarkeit. Als Ihr Ansprechpartner für Industrie- und Gewerbebau betrachten wir jedes Projekt ganzheitlich und stehen Ihnen in jeder Projektphase als Ihr 360° Bau-Partner zur Seite.
Unser kompetentes Team weiß nach langjährigen Erfahrungen welche Herausforderungen sich in der Entwicklung und Umsetzung von Bauprojekten ergeben. Es ist für uns selbstverständlich, ausreichend Zeit für jeden Kunden zu haben, um ein ausführliches Gespür für ihn und sein individuelles Bauvorhaben zu gewinnen.
Besonders wichtig ist unserem Unternehmen, die Projekte menschlich, lösungsorientiert und mit Handschlagqualität, sowie intensiver Auseinandersetzung abzuwickeln. So wird Raum für Erfolg geschaffen.
Lambach
Planung u. Ausführung – Neubau
07/24 - 09/24
230 m²
Pichl bei Wels
Planung u. Ausführung – Neubau
10/23 - 08/24
630 m²
1.100 m²
Wels
Planung u. Ausführung – Um- und Zubau von Bestandsobjekt
03/23 - 03/24
359 m²
754 m²
541 m²
Schlüßlberg
Planung und Ausführung Neubau Büro
07/ 2021 – 05/2022
850 m²
1000 m²
Wels
Planung u. Ausführung – Neubau
03/21 - 12/21
300m²
1150 m²
4400 m²
Kirchham
Teilausführung – Neubau
10/2017 – 02/2018
1374 m²
300 m²
1956 m²
Eberstalzell
Baumeisterleistungen – Neubau
02/2020 – 10/2020
190 m²
324 m²
früher Steyr Werner Handel GmbH, Pasching
Planung u. Ausführung – Neubau
06/2018 – 05/2019
4650 m²
1720 m²
520 m²
880 m²
Sipbachzell
Einreichung und Ausführungsplanung
667 m²
179 m²
5508 m²
348 m²
Gunskirchen
Planung u. Ausführung – Betriebserweiterung
06/2016 – 03/2017
950 m²
330 m²
1550 m²
Wels
Planung u. Ausführung – Zubau Büro
05/2019 – 12/2019
730 m²
St. Martin iM
Planung u. Ausführung – Um- und Zubau
08/22 - 05/23
2010 m²
310 m²
650 m²
Gmunden
Errichtung Glas-Plattenlift
07/ 2023 – 08/2023
14 m
27 m
Nußbach
Planung und Ausführung Erweiterung Halle
09/ 2023 – 12/2023
172 m²
Wels
Planung und Ausführung Neubau Büro und Lager
11/ 2021 – 09/2022
160 m²
540 m²
1 845 m²
Wels
Planung und Ausführung Neubau Büro und Produktions- sowie Lagerhall
11/ 2021 – 07/2022
160 m²
870 m²
1 615 m²
Steinhaus
Planung u. Ausführung – Umbau
07/21 – 12/21
270 m²
320 m²
220 m²
Chemiepark Linz
Planung und Ausführung Neubau
08/ 2022 – 12/2022
320 m²
136 m²
820 m²
Lambach
Planung u. Ausführung – Neubau
07/24 - 09/24
230 m²
Pichl bei Wels
Planung u. Ausführung – Neubau
10/23 - 08/24
630 m²
1.100 m²
Wels
Planung u. Ausführung – Um- und Zubau von Bestandsobjekt
03/23 - 03/24
359 m²
754 m²
541 m²
Schlüßlberg
Planung und Ausführung Neubau Büro
07/ 2021 – 05/2022
850 m²
1000 m²
Wels
Planung u. Ausführung – Neubau
03/21 - 12/21
300m²
1150 m²
4400 m²
Kirchham
Teilausführung – Neubau
10/2017 – 02/2018
1374 m²
300 m²
1956 m²
Eberstalzell
Baumeisterleistungen – Neubau
02/2020 – 10/2020
190 m²
324 m²
früher Steyr Werner Handel GmbH, Pasching
Planung u. Ausführung – Neubau
06/2018 – 05/2019
4650 m²
1720 m²
520 m²
880 m²
Sipbachzell
Einreichung und Ausführungsplanung
667 m²
179 m²
5508 m²
348 m²
Gunskirchen
Planung u. Ausführung – Betriebserweiterung
06/2016 – 03/2017
950 m²
330 m²
1550 m²
Wels
Planung u. Ausführung – Zubau Büro
05/2019 – 12/2019
730 m²
St. Martin iM
Planung u. Ausführung – Um- und Zubau
08/22 - 05/23
2010 m²
310 m²
650 m²
Gmunden
Errichtung Glas-Plattenlift
07/ 2023 – 08/2023
14 m
27 m
Nußbach
Planung und Ausführung Erweiterung Halle
09/ 2023 – 12/2023
172 m²
Wels
Planung und Ausführung Neubau Büro und Lager
11/ 2021 – 09/2022
160 m²
540 m²
1 845 m²
Wels
Planung und Ausführung Neubau Büro und Produktions- sowie Lagerhall
11/ 2021 – 07/2022
160 m²
870 m²
1 615 m²
Steinhaus
Planung u. Ausführung – Umbau
07/21 – 12/21
270 m²
320 m²
220 m²
Chemiepark Linz
Planung und Ausführung Neubau
08/ 2022 – 12/2022
320 m²
136 m²
820 m²
NEUES JAHR, NEUES GLÜCK – UND NEUE AUFGABEN UND HERAUSFORDERUNGEN!
Wir wünschen allen noch einmal alles Gute für das Jahr 2025 - vor allem Gesundheit, Glück, Erfolg und Zufriedenheit . Die Baubranche befindet sich im...
Der Unterschied zwischen Generalübernehmer & Generalunternehmer – wählen Sie Ihre Baupartner mit Bedacht!
Der Unterschied zwischen Generalübernehmer & Generalunternehmer – wählen Sie Ihre Baupartner mit Bedacht!
Die Rolle des Generalübernehmers besteht darin, dass er sich vertraglich zur Erbringung aller vereinbarten Leistungen verpflichtet inklusive der Organisation bzw. Koordination baulicher Arbeiten. Grundlage ist hier ein Bauvertrag sprich Pauschalvertrag mit Festpreisgarantie. Anders als Generalunternehmer erbringen Generalübernehmer keinerlei bauliche Eigenleistungen. Vielmehr vergeben sie diese durchgängig an Subunternehmen, was sie in Ihrer Beschaffung unabhängig macht. Der Generalübernehmer unterscheidet sich außerdem vom Generalunternehmer dadurch, dass er sämtliche Bauleistungen inkl. der Planung übernimmt. Der Architekt, die Fachplaner, die Handwerksfirmen etc. werden vom Generalübernehmer beauftragt. Das heißt, Sie sind der Bauherr, der Generalübernehmer ist Ihr alleiniger Auftragnehmer und Ansprechpartner. Durch den Wegfall der Koordinationsaufgaben, besteht für den Bauherrn eine frühe Kosteneinsparung und Kostensicherheit durch einen fest vereinbarten Fixpreis. Außerdem die eindeutige Gewährleistung für das gesamte Bauvorhaben.
Generalunternehmer beschränken sich auf die Erfüllung baulicher Aufgaben. Die Planung und Überwachung Ihres Bauobjekts obliegt dem von Ihnen beauftragten Architekten. Auf Grundlage eines Generalunternehmervertrages deckt der Generalunternehmer den Großteil der Arbeiten aus dem eigenen Unternehmen ab. Teilweise werden Leistungen an Dritte bzw. Subunternehmer vergeben.
Somit besteht die Ausführungshaftung nur für seine erbrachten Leistungen und eine Kostensicherheit nur für Teilleistungen. Eine unabhängige Betrachtung in Bezug auf die Materialauswahl ist nicht gegeben. Als heikler Punkt erweist sich durch den Ausfall des Generalunternehmers, etwa infolge einer Insolvenz, was massive finanzielle Belastungen nach sich ziehen kann.
Die Rolle des Generalübernehmers besteht darin, dass er sich vertraglich zur Erbringung aller vereinbarten Leistungen verpflichtet inklusive der Organisation bzw. Koordination baulicher Arbeiten. Grundlage ist hier ein Bauvertrag sprich Pauschalvertrag mit Festpreisgarantie. Anders als Generalunternehmer erbringen Generalübernehmer keinerlei bauliche Eigenleistungen. Vielmehr vergeben sie diese durchgängig an Subunternehmen, was sie in Ihrer Beschaffung unabhängig macht. Der Generalübernehmer unterscheidet sich außerdem vom Generalunternehmer dadurch, dass er sämtliche Bauleistungen inkl. der Planung übernimmt. Der Architekt, die Fachplaner, die Handwerksfirmen etc. werden vom Generalübernehmer beauftragt. Das heißt, Sie sind der Bauherr, der Generalübernehmer ist Ihr alleiniger Auftragnehmer und Ansprechpartner. Durch den Wegfall der Koordinationsaufgaben, besteht für den Bauherrn eine frühe Kosteneinsparung und Kostensicherheit durch einen fest vereinbarten Fixpreis. Außerdem die eindeutige Gewährleistung für das gesamte Bauvorhaben.
Generalunternehmer beschränken sich auf die Erfüllung baulicher Aufgaben. Die Planung und Überwachung Ihres Bauobjekts obliegt dem von Ihnen beauftragten Architekten. Auf Grundlage eines Generalunternehmervertrages deckt der Generalunternehmer den Großteil der Arbeiten aus dem eigenen Unternehmen ab. Teilweise werden Leistungen an Dritte bzw. Subunternehmer vergeben.
Somit besteht die Ausführungshaftung nur für seine erbrachten Leistungen und eine Kostensicherheit nur für Teilleistungen. Eine unabhängige Betrachtung in Bezug auf die Materialauswahl ist nicht gegeben. Als heikler Punkt erweist sich durch den Ausfall des Generalunternehmers, etwa infolge einer Insolvenz, was massive finanzielle Belastungen nach sich ziehen kann.
Die Rolle des Generalübernehmers besteht darin, dass er sich vertraglich zur Erbringung aller vereinbarten Leistungen verpflichtet inklusive der Organisation bzw. Koordination baulicher Arbeiten. Grundlage ist hier ein Bauvertrag sprich Pauschalvertrag mit Festpreisgarantie. Anders als Generalunternehmer erbringen Generalübernehmer keinerlei bauliche Eigenleistungen. Vielmehr vergeben sie diese durchgängig an Subunternehmen, was sie in Ihrer Beschaffung unabhängig macht. Der Generalübernehmer unterscheidet sich außerdem vom Generalunternehmer dadurch, dass er sämtliche Bauleistungen inkl. der Planung übernimmt. Der Architekt, die Fachplaner, die Handwerksfirmen etc. werden vom Generalübernehmer beauftragt. Das heißt, Sie sind der Bauherr, der Generalübernehmer ist Ihr alleiniger Auftragnehmer und Ansprechpartner. Durch den Wegfall der Koordinationsaufgaben, besteht für den Bauherrn eine frühe Kosteneinsparung und Kostensicherheit durch einen fest vereinbarten Fixpreis. Außerdem die eindeutige Gewährleistung für das gesamte Bauvorhaben.
Generalunternehmer beschränken sich auf die Erfüllung baulicher Aufgaben. Die Planung und Überwachung Ihres Bauobjekts obliegt dem von Ihnen beauftragten Architekten. Auf Grundlage eines Generalunternehmervertrages deckt der Generalunternehmer den Großteil der Arbeiten aus dem eigenen Unternehmen ab. Teilweise werden Leistungen an Dritte bzw. Subunternehmer vergeben.
Somit besteht die Ausführungshaftung nur für seine erbrachten Leistungen und eine Kostensicherheit nur für Teilleistungen. Eine unabhängige Betrachtung in Bezug auf die Materialauswahl ist nicht gegeben. Als heikler Punkt erweist sich durch den Ausfall des Generalunternehmers, etwa infolge einer Insolvenz, was massive finanzielle Belastungen nach sich ziehen kann.